Weiße Elster/Stadtelster: Ersatzneubau Karlbrücke [UPDATE]

KarlbrueckeAktuelle Situation (23. Januar 2025, geändert 24.01.25): Ein halbes Jahr ist an der Karlbrücke über die Stadtelster nichts passiert, aber jetzt soll es mit dem Brückenbau weitergehen: vom 11. bis 13. Februar werden die schweren Bogensegmente der neuen Brücke eingehoben. An diesen drei Tagen ist die Durchfahrt nicht möglich.

Auch nach der Montage der Bogensegmente kann die Durchfahrt nicht dauerhaft gewährleistet werden. In Einzelfällen und erst nach Kontaktaufnahme mit den Bauausführenden können individuelle Durchfahrten erlaubt werden. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn die Kranarbeiten abgeschlossen sind.

Bericht über den weiteren Bauablauf am 3. Februar 2025 auf www.leipzig.de/.../arbeiten-an-der-karlbruecke-stahlboegen-werden-im-februar-montiert

 

Weiterlesen: Weiße Elster/Stadtelster: Ersatzneubau Karlbrücke [UPDATE]

WWA | SKV | DKV - Schulungsangebote

schulungWer sich intensiver mit dem Kanusport beschäftigen möchte, findet vielleicht die Trainings- und Schulungsangebote des Wasserwanderausschusses Leipzig (WWA), des sächsischen Kanu-Verbandes (SKV) - bzw. der Akademie des Kanusports vom DKV - interessant.

Nachstehend stellen wir die einzelnen Möglichkeiten kurz vor und nennen die nächsten Fortbildungstermine.

Weiterlesen: WWA | SKV | DKV - Schulungsangebote

Auszeichnung: Aktiver Kanu-Verein verlängert

LSVSW Aktiver Kanu Verein 25 26Seit 2023 bewerben wir uns beim Deutschen Kanu-Verband (DKV) um die Auszeichnung als Aktiver Kanu-Verein. Im Januar erhielten wir jetzt die Verlängerung für die Jahre 2025 und 2026.

Wir werden uns auf diesen Lorbeeren jetzt nicht ausruhen, sondern uns weiterhin aktiv für den schönsten Sport der Welt und die Gewässer unserer Heimatstadt einsetzen.

 

 

 

Weiterlesen: Auszeichnung: Aktiver Kanu-Verein verlängert

PADDELTIPP: Zieht euch warm an - Paddeln im Winter

Winterpaddeln SaaleWer im Winter bei kalten Luft- und Wassertemperaturen paddeln möchte, muss nicht nur auf einen soliden Erfahrungsschatz zurückgreifen, sondern auch die richtige Ausrüstung wählen.

Eine der wichtigsten Fragen, die es zu beantworten gilt, ist die Frage "Was soll ich anziehen?". Nebst einer Schwimmhilfe oder Rettungsweste natürlich.

Weiterlesen: PADDELTIPP: Zieht euch warm an - Paddeln im Winter

DKV-Sportprogramm (Verzeichnis der Gemeinschaftsfahrten)

dkv sportprogramm 2025Der DKV sammelt bis zum Jahresende das Angebot an Gemeinschaftsfahrten für das Sportprogramm der kommenden Saison. Die gemeldeten Fahrten (in der Regel mehr als 1.000 Veranstaltungen) lassen sich auch in der Termindatenbank online einsehen und erlauben erste Planungen.

Das Sportprogramm lässt sich online auch als "Flipbook" durchblättern.

Viele aus der Kanu-Familie bevorzugen allerdings das DKV-Sportprogramm als PDF zum Schauen und Stöbern.

 

 

 

 

 

 

Weiße Elster: Baumhindernis und Schwall Brückenstraße

Weisse Elster 23.11.2024ACHTUNG BAUMHINDERNIS: Kurz oberhalb der Brückenstraße verhindert ein querliegender Baum die Durchfahrt von rechts über die Flussmitte hinaus (siehe Foto). Eine Umfahrung im linken Drittel des Flusses ist möglich

ACHTUNG: Auch der Schwall unter der Brücke hat sich momentan nicht zu seinem Vorteil verändert. Durch neue (?) Steindämme rechts und links wird die Stromzunge in der Mitte schärfer und drückt unterhalb der Brücke ans rechte Ufer, wo wiederum einiges Gestrüpp ins Wasser hängt. Zum Ende der Stromzunge haben sich zwei Widerwellen gebildet, die definitiv das Vorderschiff überspülen. Spritzdecke schließen!

Falls ihr weitere "Entdeckungen" auf den Leipziger Gewässern macht, die vielleicht auch für andere Paddelnde von Interesse sein könnten, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

 

Dachorganisationen

lsv logo         Sächsischer Kanu-Verband (SKV)         Wasserwanderausschuss Leipzig         Deutscher Kanu-Verband (DKV)

Auszeichnung

Auszeichnung Aktiver Kanu-Verein                          

Kontakt

Leipziger Sportverein Südwest e.V.
(Geschäftsstelle und Postadresse)
Windorfer Straße 63 | 04229 Leipzig


Wassersportanlage
(Bootshaus LSV SW | Abteilung Kanu)
Lauerscher Weg 70 | 04249 Leipzig


Kontakt Abteilungsleitung 

Anfrage Geländenutzung  

Impressum & Datenschutz