250430 Ko Au Te Awa - Te Awa Ko Au"Ko Au Te Awa - Te Awa Ko Au" heißt aus Māori übersetzt: Ich bin der Fluss und der Fluss bin ich. - in englisch ist das der Titel eines neuen Dokumentarfilms über den Fluss Whanganui in Neuseeland.

Der 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Und er wurde auch schon von einigen Mitgliedern aus unserer Abteilung bepaddelt. Den Weg dorthin zeigt unser Gewässerwegweiser auf dem Bootshausgelände.

 

 

Leider sind gerade keine Vorführungen in Leipzig bekannt, wir halten euch auf dem Laufenden...

 

 
 
 
Der Trailer bei YouTube macht Lust auf die Reise und zeigt die Seele des Gewässers

 

 Inhaltsangabe

Der Māori-Flusswächter Ned Tapa nimmt Filmemacher:innen, internationale Wasservertreter*innen und Aktivist*innen mit auf eine Kanufahrt entlang des Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland. Dieser 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Seit über 150 Jahren setzen sich die Māori unermüdlich für den Schutz ihrer heiligen Lebensader ein. Während der Reise erzählen die Teilnehmenden von Widerstandskraft, Zerstörung und Heilung.

 

Dachorganisationen

lsv logo         Sächsischer Kanu-Verband (SKV)         Wasserwanderausschuss Leipzig         Deutscher Kanu-Verband (DKV)

Auszeichnung

Auszeichnung Aktiver Kanu-Verein                          

Kontakt

Leipziger Sportverein Südwest e.V.
(Geschäftsstelle und Postadresse)
Windorfer Straße 63 | 04229 Leipzig


Wassersportanlage
(Bootshaus LSV SW | Abteilung Kanu)
Lauerscher Weg 70 | 04249 Leipzig


Kontakt Abteilungsleitung 

Anfrage Geländenutzung  

Impressum & Datenschutz