Leipziger Gewässer

Die Leipziger Gewässer sind unser Heimatrevier, hier sind wir oft unterwegs, hier kennen wir uns aus. In diesem Bereich sammeln wir alle Infos, die für Paddelnde auf den Leipziger Gewässern interessant sind: Sperrungen, Baustellen, überraschende Hindernisse, etc.

Bitte beachten: Diese Meldungen sind nicht als vollständig und als zu jeder Zeit richtig anzusehen. Die Angaben können sich kurzfristig ändern, je nach Wetter, Wasserstand und eingeleiteten Baumaẞnahmen. Wir übernehmen keine Haftung! Paddelt vorsichtig!

 

Entkrautung Karl-Heine-Kanal

baustelleIn der Zeit vom 16. bis voraussichtlich 27. Juni wird der Karl-Heine-Kanal zwischen Nonnenbrücke und Lindenauer Hafen entkrautet. Bitte achtet bei Befahrungen unter der Woche und zu den normalen Arbeitszeiten auf die Mähboote und gebt ihnen genügend Arbeitsraum.

Meldung dazu: WWW.LEIPZIG.DE/.../WASSERPFLANZEN-IM-KARL-HEINE-KANAL-WERDEN-GEMAEHT

Weiterlesen: Entkrautung Karl-Heine-Kanal

Weiße Elster/Stadtelster: Ersatzneubau Karlbrücke [UPDATE]

KarlbrueckeAktuelle Situation (5. Juni): Die neue Karlbrücke über die Stadtelster geht weiter ihrer Vollendung entgegen. Das Traggerüst in Flussmitte ist komplett entfernt, die Arbeitsplattform ist untergehängt, eine freie Durchfahrt ist nun wieder auf ganzer Breite möglich.

Bitte weiterhin Vorsicht im Baustellenbereich! Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es mit den Brückenarbeiten weiter geht.

 

Weiterlesen: Weiße Elster/Stadtelster: Ersatzneubau Karlbrücke [UPDATE]

Weiße Elster: Baumhindernis oberhalb Ritter-Pflugk-Straße

Weisse Elster 24.02.2024ACHTUNG BAUMHINDERNIS: Etwa 100 m oberhald der Brücke Ritter-Pflugk-Straße ist ein Baum vom rechten Ufer fast komplett über die Weiße Elster gestürzt.

Ganz links ist eine knapp 2 m breite Durchfahrt noch frei. Das Baumhindernis ist rechtzeitig zu erkennen, trotzdem bitte Vorsicht an dieser Stelle.

Falls ihr weitere "Entdeckungen" auf den Leipziger Gewässern macht, die vielleicht auch für andere Paddelnde von Interesse sein könnten, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

 

Brückenbauten an der "Waldbahn" [UPDATE!]

240603 Baumassnahmen WaldbahnAufmerksame Paddlerinnen und Paddler auf der Weißen Elster und am Floßgraben haben es längst bemerkt: Die beiden Eisenbahnbrücken der Waldbahn über die Weiße Elster und über den Floßgraben wurden abgerissen und über die letzten Monate durch Ersatzneubauten ersetzt.

Diese Baumaßnahmen ziehen signifikante Einschränkungen der Befahrbarkeit dieser beiden Gewässer nach sich. Vor allem am Floßgraben wurde der Gemeingebrauch erheblich eingeschränkt.

20. Mai 2025 - Die Deutsche Bahn informiert über weitere Einschränkungen der Durchfahrbarkeit an den beiden Brückenneubauten:

... ich möchte Sie über Einschränkungen vom 15.-17. Juli auf dem Floßgraben und der Weißen Elster (PDF anzeigen) informieren..

Es bleibt bis 27. Juni dabei: Der Floßgraben ist Mo - Fr von 7 - 20 Uhr gesperrt, an den Wochenenden ist die Durchfahrt erlaubt. An den kommenden Feiertagen (Himmelfahrt, Pfingsten) ist die Durchfahrt frei (auch am "Brückentag" 30. Mai).

Danach kommt es im Zeitraum 15. bis 17. Juli zu zusätzlichen Einschränkungen aufgrund von Bauwerksprüfarbeiten. Ein Ponton wird unterhalb der Brücken schwimmen. Bitte Vorsicht!

  • Am Floßgraben haben Paddler die Möglichkeit, auf kurzem Wege auszusteigen und umzusetzen. 
  • An der Weißen Elster können Paddler und kleine Boote das Ponton umfahren. 
  • Die Eingriffe werden nur stundenweise stattfinden, wann genau ist nicht abzuschätzen.

 

Weiterlesen: Brückenbauten an der "Waldbahn" [UPDATE!]

Bauarbeiten an Kanuparkschleuse | UPDATE

20210324 entwendeter Steg - Foto: Martin GeiselSeit März 2021 ist an der Kanuparkschleuse zwischen dem Markkleeberger und dem Störmthaler See Schicht im Schacht und im Störmthaler Kanal ist seither das Paddeln verboten. Eine praktikable Umtragemöglichkeit der gekappten Gewässerverbindung wurde, trotz vieler Versprechungen, seither nicht eingerichtet. Was ist hier los?

 

Update 13.05.2025 - Ab 19. Mai 2025 beginnen am Störmthaler Kanal die Bauarbeiten zu den zusätzlich erforderlichen Sicherungsmaẞnahmen, die eine Sperrung der begleitenden Wege entlang des Kanals erforderlich machen.
Für etwa vier Wochen können die Wege westlich des Störmthaler Kanals leider nicht genutzt werden. Als Umleitung kann für diesen Zeitraum auf die im Umfeld bestehenden Wegeverbindungen ausgewichen werden, wie in dieser Karte ersichtlich ist. Die Ausschilderung erfolgt zwischen dem 13. und 15. Mai 2025. Es werden Umleitungen in Richtung Güldengossa und zum Bergbau-Technik-Park ausgewiesen.
Für das paddelnde Volk ist der östliche Weg voerst noch nutzbar, ein groẞräumiges Umtragen der Kanuparkschleuse ist wohl noch möglich. Ab Sommer 2025 muss durch das Einbringen der neuen Stützkörper mit weiteren Wegesperrungen gerechnet werden, dann auch für den Zeitraum von vier bis sechs Monaten.

Weiterlesen: Bauarbeiten an Kanuparkschleuse | UPDATE

Schleusen Connewitz und Cospuden seit April in Betrieb!

schleusen leipzigDie Schleusen Connewitz und Cospuden sind seit dem 1. April 2025, wieder geöffnet und können genutzt werden.

Öffnungszeiten im April und Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr, von Mai bis September von 10 bis 20 Uhr. Während der Betriebszeiten informieren und unterstützen Mitarbeitende des Kommunalen Eigenbetriebes Leipzig-Engelsdorf die Schleusennutzenden vor Ort.

etwas Schleusenstatistik 2024 hier bei der Stadt Leipzig...

 

Weiterlesen: Schleusen Connewitz und Cospuden seit April in Betrieb!

Dachorganisationen

lsv logo         Sächsischer Kanu-Verband (SKV)         Wasserwanderausschuss Leipzig         Deutscher Kanu-Verband (DKV)

Auszeichnung

Auszeichnung Aktiver Kanu-Verein                          

Kontakt

Leipziger Sportverein Südwest e.V.
(Geschäftsstelle und Postadresse)
Windorfer Straße 63 | 04229 Leipzig


Wassersportanlage
(Bootshaus LSV SW | Abteilung Kanu)
Lauerscher Weg 70 | 04249 Leipzig


Kontakt Abteilungsleitung 

Anfrage Geländenutzung  

Impressum & Datenschutz