Ostersuche nach dem Spreewaldabzeichen - das Ergebnis 2022

Spreewaldabzeichen - Ausbeute 2022

Für unsere Osterfahrt 2022 in den Spreewald hatten wir für interessierte Mitglieder ein paar Unterlagensätze zum Spreewaldabzeichen geordert. Es ist schon eine andere Motivation, wenn die verschiedenen Kontrollpunkte anzufahren sind. Manchmal liegen die Stellen auch etwas abseits an Ecken, die nicht an unseren üblichen Paddelrouten liegen.

Immerhin haben wir für den Verein einige Abzeichen erkämpft: "Bronze" (mind. 5 Kontrollpunkte) wurde von vier Mitgliedern erpaddelt. "Silber" (10 Kontrollpunkte) schaffte ein Mitglied. Sage und schreibe acht Paddlerinnen und Paddler nutzten neben Ostern auch die goldenen Oktobertage und fuhren mindestens 15 Kontrollpunkte (von 16 möglichen) an. Sie bekommen somit das Spreewaldabzeichen in "Gold". Gratulation an alle!


WEITERE INFO ZUM SPREEWALDABZEICHEN HIER...

 

Gewässernews: Elstermühlgraben

221106 ElstermühlgrabenWassernot und Brückenbaustelle

Die Freilegung des letzten Abschnitts des Elstermühlgraben zwischen dem Stadthafen und dem Naturkundemuseum geht nach Fertigstellung der Elsterbrücke in die nächste Phase. Es wird wohl während der gesamten Bauzeit weiterhin so sein, dass das Wasser über die Kleine Luppe und das Palmengartenwehr umgeleitet wird, damit die Baugruben möglichst trocken bleiben.

  • Es fließt kein Wasser übers Schreberwehr und somit ist auch die Folgestrecke ab der Einsatzstelle am Gördeler Ring, bzw. Naturkundemuseum, nicht zur Befahrung geeignet. Auch der Pleißemühlgraben schießt zur Zeit nicht genug Wasser für eine lohnende Weiterfahrt zu.
  • Laut Meldung der Stadt Leipzig starten ab dem 3. April 2023 die Bauarbeiten an der Poniatowskibrücke, die Lessingstraße ist in diesem Bereich gesperrt. Es ist noch nicht abzusehen, wie diese Baustelle sinnvoll umtragen werden kann, falls der Elstermühlgraben ab dem Naturkundemuseum doch eine Befahrung zulassen würde.

Weiterlesen: Gewässernews: Elstermühlgraben

Gewässerwegweiser

221022 Gewässerpfahl LSV SWNeu auf dem LSV SW-Gelände (und in Leipzig einzigartig):

Wir haben einen Wegweiserpfahl zu einer Auswahl unserer schönsten Paddelgewässer weltweit errichtet. Auf all diesen Gewässern wurde schon von Vereinsmitgliedern gepaddelt. Bei weit über 1.000 bislang befahrenen Flüssen, Seen und Meeren fiel die Auswahl nicht leicht.

Die angegebenen Entfernungen dorthin entsprechen der Luftlinie, nicht den real zurückzulegenden Kilometern.

 

Als zusätzliche Info stellen wir euch die ausgeschilderten Gewässer nachstehend in Wort und Bild vor:

 

Weiterlesen: Gewässerwegweiser

Titel "Bademeister 2023" vergeben

Bademeister LogoDie Mulde hat heute am 23. Oktober gleich doppelt zum Bade gebeten. Alles ganz klassisch: Kenterung an einem in der Strömung liegenden Baum und dann hat sich das Boot auch noch mitten im breiten Fluss verkeilt. Die Besatzung kam nass, aber zum Glück unbeschadet, an Land.
Mit Wurfsack, einem mutigen Helfer im Wasser und vereinten Kräften von Land aus konnte das Kanu geborgen werden und die Fahrt wurde bis zum nahen Ziel in Bad Düben fortgesetzt.
Details könnt ihr ja beim Laubtermin oder bei den nächsten Vereinsfahrten von den Beteiligten erfragen.

Kanuunfälle dem DKV melden

Bild 3 20210710 164914 Havel EPP4Touring Christian Olympus 2Aus aktuellem Anlass sei darauf hingewiesen, dass Kanuunfälle dem DKV gemeldet werden sollen. Der Deutsche Kanuverband sammelt die Details zu den Vorkommnissen und pflegt eine Statistik. Diese soll helfen, Gefahren aufzuzeigen, eine Analyse zu ermöglichen und eventuell Unfallquellen zu entschärfen.

 

Der Unfallmeldebogen kann hier einfach online ausgefüllt und abgeschickt werden.

 

Weiterlesen: Kanuunfälle dem DKV melden

Dachorganisationen

lsv logo         Sächsischer Kanu-Verband (SKV)         Wasserwanderausschuss Leipzig         Deutscher Kanu-Verband (DKV)

Auszeichnung

Auszeichnung Aktiver Kanu-Verein                          

Kontakt

Leipziger Sportverein Südwest e.V.
(Geschäftsstelle und Postadresse)
Windorfer Straße 63 | 04229 Leipzig


Wassersportanlage
(Bootshaus LSV SW | Abteilung Kanu)
Lauerscher Weg 70 | 04249 Leipzig


Kontakt  Abteilungsleitung

Anfrage Geländenutzung

Impressum & Datenschutz