Film-Tipp: "I am the river the river is me"

250430 Ko Au Te Awa - Te Awa Ko Au"Ko Au Te Awa - Te Awa Ko Au" heißt aus Māori übersetzt: Ich bin der Fluss und der Fluss bin ich. - in englisch ist das der Titel eines neuen Dokumentarfilms über den Fluss Whanganui in Neuseeland.

Der 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Und er wurde auch schon von einigen Mitgliedern aus unserer Abteilung bepaddelt. Den Weg dorthin zeigt unser Gewässerwegweiser auf dem Bootshausgelände.

 

 

Leider sind gerade keine Vorführungen in Leipzig bekannt, wir halten euch auf dem Laufenden...

 

Weiterlesen: Film-Tipp: "I am the river the river is me"

Bademeister 2025

Bademeister 2025Der Titel ist vergeben, seit drei unserer Mitglieder ihren Osterurlaub an der Ardèche in Südfrankreich verbracht haben. Am 22. April testete unser Nachwuchstalent Wassertiefe und -temperatur, um das Ganze zwei Tage später an anderer Stelle nochmal zu wiederholen. Unbeeindruckt hat er dann sein Boot am Ufer wieder hochgetragen und ist die herausfordernde Stromschnelle, dann auf Ideallinie und ohne weitere Kenterung, nochmal gefahren.

Die Details dazu könnt ihr ja bei den kommenden Bootshauswochenenden oder bei den nächsten Vereinsfahrten in Erfahrung bringen.

 

Ihr könnt jetzt jedenfalls ganz befreit aufpaddeln. Viel Spaß dabei.

Neue "kanu-news" erschienen!

167 kanunews 2025 04

Jetzt im April ist die aktuelle "kanu-news" - Das Infomagazin des Sächsischen Kanu-Verbandes erschienen.

Man kann die "kanu-news" hier als PDF lesen und herunter laden.

 


Sechsmal im Jahr erscheint die Zeitschrift "kanu-news", das Infomagazin des Sächsischen Kanu-Verbandes, seit 2016 ausschließlich online als PDF-Ausgabe. Die interessantesten Informationen, Artikel aus Zeitungen und Internet, Beiträge und Berichte aus allen Bereichen des Kanu-Sports in Sachsen der letzten zwei Monate werden hier jeweils zusammengefasst.

 

Schleusen Connewitz und Cospuden seit April in Betrieb!

schleusen leipzigDie Schleusen Connewitz und Cospuden sind seit dem 1. April 2025, wieder geöffnet und können genutzt werden.

Öffnungszeiten im April und Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr, von Mai bis September von 10 bis 20 Uhr. Während der Betriebszeiten informieren und unterstützen Mitarbeitende des Kommunalen Eigenbetriebes Leipzig-Engelsdorf die Schleusennutzenden vor Ort.

etwas Schleusenstatistik 2024 hier bei der Stadt Leipzig...

 

Weiterlesen: Schleusen Connewitz und Cospuden seit April in Betrieb!

Buchtipp: Schmäht mir die Kanuten nicht! - Michael Pantenius

Schmäht mir die Kanuten nicht! - Michael PanteniusHeute erscheint im Hasenverlag Halle/Saale das Buch "Schmäht mir die Kanuten nicht!" von Michael Pantenius zum Preis von 19,-- € unter der ISBN 978-3-945377-95-6.

Es handelt auf 100 Seiten mit zahlreichen s/w Abbildungen von der Geschichte des Faltbootes und des Paddelns in Mitteldeutschland.

 

 

Hier könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen

 

 

Weiterlesen: Buchtipp: Schmäht mir die Kanuten nicht! - Michael Pantenius

Dachorganisationen

lsv logo         Sächsischer Kanu-Verband (SKV)         Wasserwanderausschuss Leipzig         Deutscher Kanu-Verband (DKV)

Auszeichnung

Auszeichnung Aktiver Kanu-Verein                          

Kontakt

Leipziger Sportverein Südwest e.V.
(Geschäftsstelle und Postadresse)
Windorfer Straße 63 | 04229 Leipzig


Wassersportanlage
(Bootshaus LSV SW | Abteilung Kanu)
Lauerscher Weg 70 | 04249 Leipzig


Kontakt Abteilungsleitung 

Anfrage Geländenutzung  

Impressum & Datenschutz