mdr unterwegs weisse elsterIm Kajak mit dem MDR auf dem thüringischen Abschnitt zwischen Greiz und Gera.

Sie ist die Flusslandschaft des Jahres 2023 - die Weiße Elster. Vom tschechisch-sächsischen Elstergebirge schlängelt sie sich durch Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, bevor sie in die Saale mündet. Gut 60 Flusskilometer ist sie in Thüringen unterwegs und genau da folgen unsere Reporter Steffi Peltzer-Büssow und Jonathan Doll dem "eilenden“ Wasser, denn der Namensursprung "Alstrawa" - bedeutet "die Eilende". Und so rücken die beiden der Weißen Elster "auf die Wasserpelle".

hier in der ARD-Mediathek ansehen...

 

Sie steigen in Kajak und Kanu, denn anders sind einige Uferbereiche gar nicht zu entdecken. Sie picknicken auf Elsterinseln, probieren sich an Bootsrutschen und erkunden Mühlen, die nur mit der Kraft der Weißen Elster Getreide mahlen. Sie erforschen fürstliche Gärten und moderne Kunstspeicher. Sie tauchen ab - nein, nicht ins Flusswasser, sondern in Geras Unterwelt. Denn die Höhler-Biennale bringt Kunst in alte Bierkeller. Sie sind unterwegs zu märchenhaften Miniaturen und schillernden Insekten. Sie treffen begeisterte Stadtführer und wasserfeste Naturburschen - und das alles an einem Fluss, der eng verwurzelt ist mit der Region, sie prägt und bezaubert.

 

 

Dachorganisationen

lsv logo         Sächsischer Kanu-Verband (SKV)         Wasserwanderausschuss Leipzig         Deutscher Kanu-Verband (DKV)

Auszeichnung

Auszeichnung Aktiver Kanu-Verein                          

Kontakt

Leipziger Sportverein Südwest e.V.
(Geschäftsstelle und Postadresse)
Windorfer Straße 63 | 04229 Leipzig


Wassersportanlage
(Bootshaus LSV SW | Abteilung Kanu)
Lauerscher Weg 70 | 04249 Leipzig


Kontakt Abteilungsleitung 

Anfrage Geländenutzung  

Impressum & Datenschutz